SEO – so optimieren Sie Ihre Website für Nutzer und Suchmaschinen am besten
SEO (Search Engine Optimization / Suchmaschinenoptimierung) ist ein Teilgebiet von Search Engine Marketing (Suchmaschinenmarketing). SEO ist für SEO-Agenturen ein gutes Geschäft, für Website-Betreiber eine sinnvolle Investition und für die Nutzer von Websites ein Gewinn. Vorausgesetzt, die SEO-Maßnahmen sind optimal umgesetzt.
Darum geht es auf dieser Website.
Eines vorweg: Viele Internetseiten befassen sich mit Suchmaschinenoptimierung / SEO. Was ist hier auf SEOmeter.de anders? SEOmeter.de ist eine Informationsseite. Hier finden Sie einen schnellen Überblick über SEO. Die Seite habe ich als freier Konzeptioner und Texter entwickelt.
Worauf kommt es bei SEO an?
Was sind die wichtigsten SEO-Maßnahmen – und wofür ist welche Optimierung wichtig. Lesen Sie hier die kurze Übersicht den Aktivitäten, die für Nutzer und Suchmaschinen-Betreiber wichtig sind:
- Relevante, qualitativ hochwertige Inhalte für beste Page Experience und User Experience
- Sichtbarkeit zu den Themen und Keywords, die dem Betreiber der Website Umsatz und Gewinn bringen
Welche SEO-Bereiche gibt es?
In der Suchmaschinenoptimierung gibt es zwei große Bereiche:
- Onpage-SEO oder Onpage-Optimierung: das sind jene Bereiche, die der Betreiber einer Internetseite auf der Seite selbst optimieren kann:
- Offpage-SEO oder Offpage-Optimierung: das ist alles andere im Umfeld der Website
1) Onpage-SEO: Optimierungen auf der eigenen Website
“ alt=“Onpage-Optimierung“ />Mit Onpage-Optimierung sind alle SEO-Maßnahmen gemeint, die ein Betreiber einer Website selbst durchführen kann, weil er den Zugang zur Website hat. Onpage-SEO lässt sich in zwei Bereiche unterteilen:
a) Technische Optimierung / technische SEO – technische Onpage-Optimierung
“ alt=“Technische SEO“ />
Die technische Optimierung (auch Onpage-Optimierung) bezieht sich in erste Linie auf folgende Bereiche und dient der Page Experience:
- Interne Verlinkung (Hyperlinks) der Artikel, Seiten und Beiträge. Es darf keine verwaisten Seiten (Orphan Pages) geben, weil diese weder von Webcrawlern noch von Nutzern erreicht werden
- Erstellung von Content
- Core Web Vitals
- Ladezeiten
- Absicherung durch SSL
- Webdesign
Was ist der Sinn von technischer SEO?
Technische Suchmaschinenoptimierung soll es den Webcrawlern der Suchmaschinen und den Nutzen einfach machen, Inhalte von Websites zu finden, zu erkennen und einzuordnen. Ob Robot oder Mensch: alle sollen sich auf Ihrer Website schnell zurechtfinden.
Wann finden sich Nutzer auf einer Website gut zurecht?
Für die schnelle und sichere Orientierung auf Websites sind mehrere Faktoren wichtig:
Gute Darstellung sowohl in der mobilen Ansicht als auch in der Desktop-Ansicht. Auch wenn Google inzwischen auf „Mobile first“ umgestellt hat, bleibt die Darstellung am PC bzw. Mac natürlich wichtig.
Hierfür ist es entscheidend, die Schriften gut lesbar zu gestalten, die Navigation und Verlinkung selbsterklärend zu halten und den Nutzern eine Orientierung zu geben, wo auf der Seite sie sich gerade befinden.
b) Semantische Optimierung / SEO: Konzept, Content, Keywords, Entitäten
“ alt=“Semantische SEO“ />
Zur semantischen SEO zählen alle Inhalte einer Website, die eine Suchmaschine auslesen und auswerten kann.
- Was ist das Hauptthema einer Internet-Domäne?
- Was ist das Thema einer einzelnen Webseite?
Welche Aufgaben zählen zur Semantischen SEO?
Zur Semantischen Suchmaschinenoptimierung zählen redaktionelle und konzeptionelle Aufgaben:
- Durchführung von Marktanalysen
- Identifizierung der Suchintention (informational, navigational, transaktional)
- Keyword-Recherche (die passenden Suchbegriffe finden)
- Formulierung von Nutzen-Botschaften (USP)
- Verfassen von informativem und zielführendem Text
- Gliederung des Textes für Google – hier sind Überschriften (H1, H2, H3, H4, H5, H6) erforderlich, hierzu ein guter Beitrag von Prof. Mario Fischer.
Was ist der Sinn semantischer Optimierung?
Semantische Optimierung von Webseiten ist für Suchmaschinen entscheidend.
Nutzer sollen Ihre Website zu den für sie relevanten Anfragen sofort finden. Damit dies gelingt, muss ein Algorithmus vorher eine Bewertung vornehmen, zu welchen Themen und zu welchen Arten von Suchanfragen (informational, navigational, transaktional) ein Inhalt (Content Piece) optimal passt.
2) Offpage-SEO: Optimierungen auf anderen Websites im Internet
“ alt=“Offpage-Optimierung“ />
Zur Offpage-Optimierung zählen SEO-Maßnahmen wie Link-Building (Aufbau externer Links zu einer Website).
Was ist der Sinn von Offpage-SEO?
Offpage-SEO sorgt dafür, dass eine Website auf anderen Websites erwähnt, empfohlen und verlinkt wird. Nur mit Backlinks von Websites mit ausreichender Autorität und thematischer Zugehörigkeit können Websites die besten Erfolge erzielen.
Hochwertige Backlinks sind daher Referenzen zur Steigerung von Bekanntheit und Autorität einer Website.
Was sind Ziele von SEO?
Das erste Ziel von SEO ist es, dass die Inhalte einer Website in den Google-Index aufgenommen werden.
- Hierzu ist es entscheidend, dass die Website von den Webcrawlern erreicht wird.
- Alle Inhalte einer Internet-Domain sollen mit höchstens drei Klicks (optimale Klicktiefe) erreichbar sein.
Weitere Ziele von SEO sind nach der Indexierung durch Suchmaschinen die besten Plätze in den organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERP). Also Seite 1 oben. Warum Seite 1? Weil die meisten Klicks von Nutzern auf die ersten Ergebnisse der Suchmaschinen zu erzielen sind.
Wo können Sie Suchmaschinenoptimierung kaufen?
Anbieter von Suchmaschinenoptimierung können sein:
- SEO-Agenturen
- SEO-Berater
- SEO-Copywriter
- Konzeptioner
“ alt=“SEO“ />
Können Sie Suchmaschinenoptimierung selbst umsetzen?
Selbstverständlich. SEO ist zwar ein komplexes Thema, aber jeder SEO-Profi hat einmal bei Null angefangen.
Was brauchen Sie dazu, um SEO selbst zu machen?
- Für professionelle Suchmaschinenoptimierung benötigen Sie SEO-Basiswissen und Hintergrundwissen. Das Internet bietet ausreichend viele hochwertige Inhalte zu SEO. Sie brauchen also keinen SEO-Kurs zu buchen. Es gibt alles Wissenswerte kostenlos. Sehen Sie sich den YouTube-Kanal von Miles Beckler an. Beschäftigen Sie sich mit der phänomenalen Seite von Aleyda Solis: https://learningseo.io/ Für alle, die lieber deutsche SEO-YouTube-Videos sehen, empfehle ich den Kanal von Alexander Rus / Evergreenmedia.at
- Sie benötigen Daten. Für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung müssen Sie eine solide Datenbasis haben. Ohne eine Daten bleibt der Mensch bei SEO auf einer Ebene der Mutmaßungen. Der Wunsch, für bestimmte Keywords Rankings zu erzielen, reicht natürlich nicht.
- Ausdauer und Fleiß. Für den Aufbau einer Internetseite müssen Sie eine kritische Menge an hochwertigen Inhalten bereitstellen. Ein One-Pager mit einem Bestell-Link wird Ihnen ohne Suchmaschinenwerbung kaum Erfolg bringen.
- Geduld. Wie lange dauert SEO? Es kann heute relativ schnell gehen mit Rankings, denn durch Google-Technologien wie Rank Brain werden Inhalte in Echtzeit in den Google-Index aufgenommen.
- Zeit. Unterschätzen Sie nicht, wie viel Zeit es benötigt, hochwertige Inhalte zu konzipieren, Bilder zu bearbeiten (damit sie sowohl gut aussehen als auch schnell geladen werden), Texte zu schreiben, die sachlich richtig, werblich und seriös sind.
Das steht kostenlos für die Suchmaschinenoptimierung zur Verfügung
- Google Search Console (früher Google Webmaster Tools)
- Google Analytics
- SERP (Suchergebnislisten)
- Lighthouse
Mit diesen für alle kostenlosen SEO-Tools können Sie schon viele Faktoren Ihrer Website überprüfen:
- Für welche Keywords stuft Google meine Website als relevant ein?
- Welche Inhalte sehen Nutzer?
- Auf welche Seiten klicken Nutzer? (Click-through-Rate / CTR)
- Über welche URLs kommen Nutzer auf eine Website – und wo steigen sie wieder aus (Bounce-Rate)
SEO: zu welchen Schlagwörtern und Themen Sie sich informieren sollten:
- Suchmaschinen: grundsätzliche Funktionen
- Title Tag (Snippet-Bestandteil in den Suchmaschinenergebnislisten / SERP)
- Meta Description (Snippet-Bestandteil SERP)
- Headings
- Page Speed
- Page Experience
- User Intent und Relevanz für die Suchintention
- Google Ranking
- Keywords / Suchbegriffe
- Google Search Console
- Optimierung von Texten
- Quality Rater Guidelines von Google
- Google-Patente
- Keyword Tools – doch Vorsicht, nicht alle Tools liefern valide Daten
- Was verändert ein jeweils aktuelles Update
- EAT und YMYL
- Search Console
- Google Analytics und wie man Google Analytics einrichtet und nutzt
- Wie man herausfindet, wonach die Leute bei Google suchen
“ alt=“Google Analytics“ />
Zusammenfassung Suchmaschinenoptimierung / SEO
Die Suchmaschinenoptimierung – englisch Search Engine Optimization (SEO) – hilft potentiellen Kunden, Ihre Website zu finden. Die Optimierung von redaktionellen Inhalten, Bildern und Videos hilft dabei, mit Ihrer Internetseite in den Suchergebnissen einer Suchmaschine wie Google oder Yahoo! oben zu erscheinen.
SEO steht für „Search Engine Optimization“ und ist eine digitale Technik, die darauf abzielt, den Traffic von Suchmaschinen zu steigern. Die Suchmaschine Google verwendet mehrere hundert verschiedene Faktoren zum Beurteilen, wie hoch eine Website im Ranking ist. SEO beinhaltet allgemeine Maßnahmen vom Anpassen der Seite für Suchmaschinen (On-Page Optimierung) mit klassischen Methoden wie Meta-Daten, Titel und Beschreibung, bis zu einer Vielzahl von klassischen Optimierungsmethoden für Google wie On-Page-Maßnahmen wie Titel und Description in der URL oder Content in der Meta-Description.
Was sind die Hauptgebiete von SEO?
- On-Page Optimierung – Das Anpassen der Seite an die Bedürfnisse Google bzw. anderer Suchmaschinen wie Bing oder Yahoo sowie Social Media. Klassische On-Page Optimierungsmethoden sind zum Beispiel die Meta Einstellungen und die Meta Beschreibung.
- Off-Page Optimierung – Referenzen, Links und Verlinkungen sind wichtig für das Ranking von Google. Off-Page Optimierungsmethoden umfassen zum Beispiel Linkbuilding, Linkaufbau und Linkpflege.
- Content Optimierung – Content-Optimierung beinhaltet Inhalte, die eine Website benutzerfreundlicher und erfolgreicher machen. Als wichtigste Veränderungen zur Verbesserung des Contents gelten das Schreiben von Unique Content und die Anpassung des Contents an Suchmaschinen.
Wie wird SEO durchgeführt?
Neben den einzelnen Tatbeständen der Optimierung gibt es noch eine Vielzahl weitere Faktoren, die nach dem Prinzip „What goes around comes around“ auch einen Einfluss auf sich selbst haben. Grundsätzlich ist jede Maßnahme, die zu einer Verbesserung des Rankings führen kann, als SEO zu werten, solange sie nicht unethisch oder ernsthaft gegen das Google Webmaster Guidelines ist.
Was ist White-Hat-SEO?
White-hat SEO ist die abgesicherte Methode zum Ranking einer Website. Das bedeutet, dass dieser Weg nicht gegen Google Webmaster Guidelines oder sonstige Gesetze verstößt. White-hat SEO kann mit klassischer On-Page Optimierung aber auch durch Off-Page Optimierung oder Content Optimierung durchgeführt werden.
Was ist Black-Hat SEO?
Die Methode des Black-hat SEO beinhaltet Maßnahmen, die gegen oder zu weit von Google abweichen und somit gegen das Webmaster Guidelines verstoßen. Als Beispiel sei hier die Gefälligkeitsoptimierung (englisch: Black Hat SEO) genannt, die darauf abzielt mittels der Abgabe von falschen Suchworten durch Websites oder die direkte Überarbeitung der Einstellungen von externen Suchmaschinen eine Seite so aufzubereitet, das sie guten Rankingpositionen im Google Index garantiert.
Was ist Black-Hat bzw. Grey_Hat?
Manipulative Suchmaschinenoptimierung umfasst die aktive Form der Manipulation von Zugriffszahlen einer Website mit dem Ziel, Rankings für Suchmaschinen zu erreichen. Dabei werden alle möglichen Methoden eingesetzt, die nicht den Google Webmaster Guidelines entsprechen. Manipulative Suchmaschinenoptimierung beschränkt sich jedoch keineswegs auf das Organisieren von Backlinks (englisch: Linkbuilding) vor allem aus gekauften oder getauschten Backlinks. Auch die nachträgliche Manipulation von Backlinks, die Einführung einer Homepage in mehreren Frames und das Verwenden von Meta-Tags mit Gewinnspielen, Abofallen oder sonstigen Dingen haben können die Folge, dass man als Internetseitenbetreiber mit seiner Webseite vom Google Index ausgeschlossen wird.
Was ist SEO-Konkurrenzanalyse?
SEO-Konkurrenzanalyse ist ein wichtiger Bestandteil dem SEO Prozess. Dabei sollen geeignete Ziele für den Aufbau von Backlinks ermittelt und die bestehenden Links analysiert werden.
Wer sind berühmte SEOs?
- Brian Dean, backlinko
- Rand Fishkin, Moz
- Jon Cooper, MarketingLand
- Aaron Wall, SeoBook.org
Ist SEO schwierig?
SEO ist ein sehr umfangreicher Prozess und kann nicht mit einem Zauberstab erfolgreich durchgeführt werden. SEO sollte gezielt in kleinen Schritten betrieben werden, um eine hohe Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen.
Was sind die Google Webmaster Guidelines?
Die Google Webmaster Guidelines lassen sich in vier Kategorien gliedern. Die erste umfasst Hinweise zu den Richtlinien für Suchmaschinenoptimierung. Hier geht es um solche Themen wie das Aufbauen sinnvoller und nützlicher Inhalte für den User, auch auf die technische Seite der Suchmaschinenoptimierung wird eingegangen. Die zweite Kategorie behandelt das Erkennen von Spam. Hier geht es um Spam in Suchmaschinen, Backlinks und anderen technischen Strukturen. Die dritte Kategorie umfasst die Richtlinien, an welchen sich Google beim Ranking einer Seite orientiert. Es werden unter anderem die Links und Social Media enthalten. Die vierte Kategorie schließlich behandelt die Themen der Sitemaps und andere Hinweise an Seitenbetreiber.