Interne Verlinkung
[toc]Interne Verlinkung ist eine der einfachsten – und am meisten vernachlässigten Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung. Die interne Verlinkung dient beiden Seite auf der Suche: den Menschen und den Maschinen.
Wie soll die interne Verlinkung aufgebaut sein
„Von hier aus komme ich wofür wohin?“ Ist diese Frage immer sofort beantwortet, ist alles gut. Für die menschlichen Besucher einer Website und für die Maschinen.
Mit interner Verlinkung Seiten stärken
Links sind weiterhin das SEO-Gold (neben organischem Traffic und Conversion). Die internen Links werden oft unterschätzt. Da wird zwar ein schickes Mega-Menü installiert, aber das sind in der Regel keine Links, die zu 100 Prozent nützlich sind. Hierzu gibt es auf indexlift.com einen Beitrag zu Mega Dropdown Menü + SEO.
Sinnvoll ist es, die Wikipedia-Methode anzuwenden. Wo es sich in einem Text anbietet, sollte zwischendurch zu einem exakt passenden Begriff intern verlinkt werden. So bleiben die Leute auf der Seite. So werden andere Beiträge gestärkt. So ist zwar eine strenge Silostruktur nicht gegeben, aber die empfiehlt Marco Janck ohnehin nicht, wenn er etwas über Holistische Landing Pages erzählt.
Nützliches zur Suchmaschinenoptimierung
SEO-Themen auf SEOmeter.de:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!