Ich hatte zuletzt fast nichts mehr gefunden – ausgerechnet bei der Suchmaschinenoptimierung
Überall waren bei mir Linklisten, Zettel, Bookmarks und Adressbucheinträge mit SEO-Sachen.
- Dann hat mich die Sehnsucht nach Übersicht übermannt.
- Also habe ich SEOmeter ans Netz gebracht und alles zusammengetragen, was ich seit ca. 2005 lernen musste, um mich als Texter neu zu erfinden. Also, so gut wie alles.
- Hier ist es. Lies Dich ein, lies quer. Spring rein und raus. Schreib Kommentare. Und wenn Du einen Link anklickst, über den Du etwas buchen kannst, dann kann es gut sein, dass es sich um einen Affiliate-Link handelt. Macht die Sache für Dich nicht teurer, aber mir ersetzt es ein klein wenig vom Aufwand. SEOmeter.de ist kein Vergleichsportal.
- Eigentlich ist diese Seite eine Stoffsammlung. Ich entlaste damit meinen Schreibtisch und meine Festplatte. Wenn ich etwas suche – PlugIns, Techniken zur Verschlüsselung eines WP-Rohbaus mit .htaccess usw., dann schaue ich künftig bei mir selbst nach, auf SEOmeter.de
SEOmeter.de – für Ordnung und Klarheit
SEOmeter.de wird aus redaktionellem und persönlichem Interesse am Thema Suchmaschinenoptimierung geschrieben und betrieben. Wenn ich hier etwas bespreche, dann nur das, was ich auch selbst nutze und somit empfehlen kann. SEOmeter.de ist vor allem eine Liste ohne den Anspruch an Vollständigkeit – und ohne viele Vergleichstests. Das Problem von Testseiten ist, dass oft Äpfel mit Birnen verglichen werden oder mit Techniken „getestet“ wird, denen keine Testkriterien zugrundeliegen.
SEOmeter hat als Liste begonnen und kann ein Verzeichnis werden. Eines wird seometer aber sicher nie: vollständig. Diese Seite zeigt ausschließlich meine persönlichen Favoriten und Techniken. Alles, was ich hier bespreche, habe ich selbst schon gebucht, eingesetzt oder verwende es aktuell. Was ich nicht kenne, bespreche ich nicht. So einfach ist das.
SEO wurde schon oft und wird immer wieder totgesagt. Sogar vom „Homo keywordus“ wird schon seit 2015 geschrieben: hier bei „Von der Wertlosigkeit konversionsfreien SEO-Traffics“. Die eigentliche Herausforderung im Online Marketing ist es, Inhalte in die Verzeichnisse der Suchmaschinen (klassische Suche und Sprachsuche) zu bekommen, die sich von anderen Inhalten positiv unterscheiden. Das ist Suchmaschinenoptimierung im intelligenten Format. Und die bleibt. Immer.
SEO-Techniken
Hier folgen nach und nach Techniken, vor allem aus der Suchmaschinenoptimierung mit Text:
- Techniken, die ohnehin schon immer funktionierten (und wenn es einfach „nur“ die Tatsache ist, seine Website aufzuräumen, für Content Freshness zu sorgen usw.)
- Techniken zur Ladezeitenoptimierung
- Konzepte, die nichts mit Grey Hat oder Black Hat oder Linkkauf zu tun haben, sondern mit sauberer Suchmaschinenoptimierung
- Traffic erhöhen
- CTR steigern
- Conversion optimieren
- Interne Verlinkung optimieren
SEO-Tools – offpage
Hier werden Tools gezeigt, die offpage funktionieren und onpage wirken
- Kostenlose SEO-Tools
- SEO-Tools, die in einer abgespeckten Version kostenfrei sind
- Erfahrungsberichte zu Tools für die Suchmaschinenoptimierung Offpage und Onpage, die in verschiedenen Preisklassen viel Zeit sparen (und damit Geld)
SEO-Tools – onpage
Da ich ausschließlich mit WordPress arbeite, findest Du hier meine Beschreibungen der Plugins, die auf meinen Seiten mit guten Erfahrungen zum Einsatz kommen: WordPress-Plugins, die bei der Suchmaschinenoptimierung wertvolle Dienste leisten.
Es sind Tools, die es sowohl den Nutzern als auch den Bots der Suchmaschinen im weitesten Sinne erleichtern, Inhalte auf einer Website zu erfassen und einem bestimmten Thema zuzuordnen. Sowohl hinsichtlich Crawlability als auch Page Speed. Hier einige Beispiele:
- Rank Math
- Shortcodes Ultimate
- Autoptimize
- Contact Form 7
Solltest Du SEO-Tools zur Implementierung auf der Website vermissen bzw. als TYPO3- oder Magento-Insider etwas zu diesem Thema (installierbare SEO-Tools) beitragen wollen, schreib mir einfach wegen eines Gastbeitrags auf seometer. Jeder Gastbeitrag erhält selbstverständlich einen Follow-Link aus dem Text mit anständigem Ankertext.
SEO-Kurse
Ich habe vieles gesehen und kann weniges davon empfehlen – das aber um so mehr. In Kürze hier:
- SEO-Kurse, die nicht billigen Affiliate-Reichtum versprechen, sondern hinter die Kulissen blicken lassen
- Advanced SEO-Kurse, die schon einiges an Wissen voraussetzen
- Basis-SEO-Kurse, die „hands on“ vom Einschalten des Rechners bis zu den ersten Online-Erfolgen alles zeigen
SEO-Veranstaltungen
Was ist in Deiner Nähe los? Wo gibt es den nächsten SEO-Stammtisch?
Im Dezember 2019 ist wieder Betrunken Gutes Tun in Darmstadt.
„SEO-Optimierungen“
- Methoden der Snippet-Konzeption für klickstarke Suchmaschinenergebnisse (für gute CTR)
- UX-Optimierung
- Sichtbarkeit erhöhen durch Textoptimierung
- Websites schneller machen – Ladezeitenoptimierung
Link-Listen zu SEO
Hier kann mir jeder, der etwas Verlinkenswertes hat oder findet, einen Vorschlag senden.
- Foren
- Newsletter
- Blogs
- YouTube-Kanäle wie den fabelhaften Kanal von Evergreenmedia.at
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!